Lebenslauf Dr. Alia Khreis
Ausbildung | |
---|---|
2018 | Psychotherapeutin mit Weiterbildung in Säuglings-, Kinder und Jugendlichenpsychotherapie |
07.03.2017 |
Eingetragene Psychotherapeutin / Verhaltenstherapeutin |
02/2015 - 03/2017 |
Verhaltenstherapeutin in Ausbildung unter Supervision |
11/2012 | Beginn des Fachspezifikums für Verhaltenstherapie Schloss Hofen, im Auftrag der Österreichischen Gesellschaft für Verhaltenstherapie (ÖGVT) |
2008 – 2013 | Doktoratsstudium Psychologie Leopold Franzens Universität Innsbruck |
14.05.2009 | Eintragung in die Liste der klinischen PsychologInnen und GesundheitspsychologInnen des Bundesministeriums für Gesundheit |
2008 – 2009 | Lehrgang zur klinischen und Gesundheitspsychologin Schloss Hofen, Zentrum für Wissenschaft und Weiterbildung |
2003 – 2009 | Psychotherapeutisches Propädeutikum Leopold Franzens Universität Innsbruck |
2001 – 2008 |
Diplomstudium Pädagogik |
2001 – 2008 | Diplomstudium Psychologie Leopold Franzens Universität Innsbruck |
Berufspraxis | |
---|---|
2017 - laufend | Selbstständig in freier Praxis als Psychotherapeutin |
2015 – 2017 |
Selbstständig in freier Praxis als Psychotherapeutin in Ausbildung unter Supervision |
7/2015 - laufend |
Univ.-Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Station B, Kinder- und Jugendpsychiatrie / Psychotherapie / Psychosomatik | Innsbruck Angestellt als klinische Psychologin |
06/2014 – 12/2014 |
Universitätsklinik für Allgemeine Psychiatrie und Sozialpsychiatrie | Innsbruck |
05/2011 – 6/2015 | pro mente tirol - Gesellschaft für Psychische Gesundheit | Innsbruck Angestellte |
11/2010 – 12/2010 | UMIT | Hall in Tirol Mitarbeiterin im EU-Projekt SEYLE (Saving and Empowering Young Lives in Europe) |
05/2009 – 05/2011 | pro mente tirol - Gesellschaft für Psychische Gesundheit | Innsbruck freie Dienstnehmerin |
04/2008 – 01/2009 | Universitätsklinik für Abhängigkeitserkrankungen | Innsbruck Vollzeitpraktikum im Bereich Betreuung, Beratung und Begleitung von Menschen mit Drogen- und Alkoholerkrankungen sowie psychischen Störungen im Rahmen eines Substitutionssettings Wissenschaftliche Mitarbeit an Forschungsprojekten |
01/2007 – 04/2007 | Universitätsklinik für Kinder und Jugendheilkunde | Innsbruck Vollzeitpraktikum im Bereich Entwicklungspsychologie, Verhaltenstherapie und Klinische Psychologie mit Kindern im Alter von 0 – 14 Jahren |
11/2004 – 07/2005 |
SLI (Selbstbestimmt Leben Initiative) | Innsbruck |